Ausführlich vorgetragen und diskutiert wurde dieser Beschluss auf der Gemeindeversammlung am 25. September in Berne: Der Kirchengemeinderat Farmsen-Berne hatte 2017 notwendige Veränderungen am kirchlichen Standort in Berne beschlossen. Der Beschluss sah ursprünglich den Abriss des Gemeindehauses und des Wohnhauses, die „Verselbständigung“ der Kirche u.a. mit Strom und Heizung, den Bau einer Kita und die Überbauung des Geländes mit Wohnungen vor. Diese Entscheidung wurde seit 2020 auch Teil der Quartiersentwicklung Lienaustraße durch die STEG.
Aufgrund der veränderten Rahmenbedingungen musste sich der KGR erneut mit dem Beschluss befassen und neue Entwicklungen berücksichtigen. Zins- und Baukostensteigerung, Energiekostenexplosion, erweiterte Klimaschutzziele, Fachkräftemangel, bis 2027 Reduzierung der Pfarrstellen auf zwei Stellen waren dabei die Hauptthemen. Schon jetzt ist absehbar, dass allein durch die Steigerung der Energiekosten die kommenden Haushalte der Kirchengemeinde defizitär sein werden.
Vor diesem Hintergrund hat der KGR beschlossen, auf den Neubau einer Kita zu verzichten und sich von der Friedenskirche mittelfristig zu trennen. Bis zum Baubeginn an der Lienaustraße, wo ein großes Areal für den Wohnungsbau vorgesehen ist, soll die Kirche erhalten und genutzt werden. Dann erfolgt der Rückbau der Kirche. Eine Entwidmung wird beantragt. Frühester Baubeginn wird voraussichtlich 2026 sein.
Somit wird der Standort Lienaustraße in seiner jetzigen Form baulich komplett aufgegeben und zur wohnungswirtschaftlichen Nutzung an die Solidargemeinschaft des Kirchengemeindeverbandes Rahlstedt zurückgegeben. Sehr wohl werden aber die kommenden Jahre dazu genutzt, geeignete Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, um als Kirche auch räumlich im Berner Gemeindeteil über 2026 hinaus präsent zu bleiben.
Der KGR hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, sich Beratung von außen gesucht und eingehend beraten. Letztendlich aber musste das Gremium seiner Verantwortung gerecht werden und hat mit großer Mehrheit dem neuen Beschluss zugestimmt. Ziel ist, bei geringer werdenden finanziellen Mitteln und kleinerem Spielraum insgesamt, die Kirchengemeinde Farmsen-Berne in eine lebendige Zukunft zu führen.