Kirche mitgestalten!

Erlöserkirche

Die Kirchenkreissynode ist das „Parlament“ des Kirchenkreises.

Sie besteht aus 121 Gemeindegliedern, Pastor*innen, Mitarbeitenden und Vertreter*innen aus Diensten und Werken. Alle sechs Jahre wird die Synode durch die Kirchengemeinderäte neu gewählt, das nächste Mal vom 3. bis 30. September 2023.

Die Synode diskutiert und beschließt Themen, die für den Kirchenkreis wichtig sind:

Schwerpunktthemen werden festgelegt, der Haushalt beschlossen, Pröpst*innen gewählt, Pfarrstellen eingerichtet und Kirchensteuermittel verteilt. Die Arbeit als Synodale*r ist eine ehrenamtliche Tätigkeit und die Synode tagt viermal im Jahr.

Wer kann sich zur Wahl stellen oder Kandidat*innen vorschlagen?

Gewählt werden können alle Gemeindeglieder des Kirchenkreises Hamburg-Ost, die bis zum 3. September 2023 18 Jahre alt sind. Wahlvorschläge können alle Gemeindeglieder ab dem 14. Lebensjahr, die Kirchengemeinderäte, sowie die Konvente der Pastor*innen, der Mitarbeitenden und der Konvent der Dienste und Werke machen. Bis zum 14. Mai 2023 müssen diese über ein Formular bei der Wahlbeauftragten des Kirchenkreises eingegangen sein.

Möchten Sie mitgestalten? Wenden Sie sich gern an die Wahlbeauftragte, Dr. Ortrun Onnen, Tel: 040-519000-228, o.onnen@kirche-hamburg-ost.de oder an den Kirchengemeinderat Ihrer Kirchengemeinde.