Sie haben die Wahl!


Am 1. Advent (27.11.2022) können 1,7 Millionen Wahlberechtigte auf dem Gebiet der Nordkirche ihre Kirchengemeinderäte (früher: Kirchenvorstände) neu wählen. In rund 1000 Gemeinden wird damit das oberste Leitungsgremium für sechs Jahre demokratisch gewählt.

Die Aufgaben der Kirchengemeinderäte sind sehr vielfältig. Der Kirchengemeinderat bestimmt z.B., wie die Kinder-, Jugend und Konfirmandenarbeit organisiert wird, er entscheidet über die Gestaltung der Kirchenmusik, sowie der diakonischen Arbeit. Ferner beschließt er den Stellenplan, wirkt bei der Neubesetzung von Pastorinnen und Pastoren mit, ist verantwortlich für die Finanzen und die Nutzung von Gebäuden. Darüber hinaus verantwortet er auch den Ablauf der Gottesdienste. Für diese ehrenamtliche Aufgabe werden Menschen gesucht, die Lust haben mitzugestalten und ihre jeweiligen Talente und Kompetenzen einzubringen. Warum wir jetzt schon darüber berichten? Die Kandidatensuche ist am 02.10.2022 abgeschlossen, somit ist jetzt noch Zeit, sich zu überlegen, ob man Interesse hat, bei diesen Aufgaben mitwirken zu wollen.

Unsere Kirchen und deren Gemeinden sind heutzutage ebenfalls ganz wichtige Akteure in den jeweiligen Stadtteilen. Durch ihre Präsenz und ihre Arbeit bilden sie dort täglich den sogenannten „Kitt“ zwischen den Menschen.

Jedes Gemeindemitglied, das am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat, kann  gewählt werden. Infos darüber gibt es auch im Internet unter www.kirche-wahl.de.

Wählen kann jedes Gemeindemitglied, das am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat und somit religionsmündig ist.

Lassen Sie sich ihre demokratische Chance auf Mitgestaltung am 27.11.2022 nicht entgehen. Die Wahlbenachrichtigungen werden demnächst schon bei Ihnen eintreffen, bitte bewahren Sie diese gut auf (auch Briefwahl ist möglich), wir zählen auf Sie,

Ihre Regina und Ekkehard Wysocki

Regina Wysocki
Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt
regina.wysocki@kirche-alt-rahlstedt.de

Ekkehard Wysocki
Markuskirchengemeinde
kontakt@ekkehard-wysocki.de