Ökumene


30 Jahre TEMAH – Temeswar Arbeitsgemeinschaft Hamburg

21. Mai 2022

… das wollten wir 2021 ganz groß feiern, denn am 22. September 1991 kamen die ersten Hilfsgüter aus der Rogate Gemeinde in Temeswar an. Coronabedingt mussten wir die Feier immer wieder verschieben, aber am 21. Mai 2022 war es nun soweit: TEMAH feierte sein 30-jähriges Bestehen und gleichzeitig den Abschied von der bisherigen Organisationsform als eigenständige Arbeitsgemeinschaft, der unsere Gemeinde seit 1992 angehörte. 

Nach dem festlichen Gottesdienst, gehalten von Pastorin i.R. Fohl und Pastor Werner, wurden viele Grußworte verlesen – Frau Laaksonen vertrat unsere Gemeinde – und natürlich kamen unsere rumänischen Partnerorganisationen Speranta und Kohezio zu Wort. Auch die Gyula-Trebitsch-Schule Tonndorf schickte ein Grußwort, denn es gab viele Jahre der intensiven Zusammenarbeit: Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Schüler*innenaustausch und an Sammelaktionen; die Erlöse ihrer Weihnachtsbasare wurden für Weihnachtspäckchen in Temeswar gespendet, sie begleiteten Hilfstransporte und lernten das Alltagsleben in Temeswar kennen. 

Leider konnten Manfred Ehm und Walter Vornkahl nicht persönlich anwesend sein – ohne die beiden hätte es weder TEMAH noch ARS PONTEM gegeben. Sie schickten ein Grußwort, welches ebenfalls verlesen wurde. 

Im Anschluss an den „offiziellen“ Teil des Nachmittags saßen wir zusammen, freuten uns übers Wiedersehen, tauschten Erinnerungen aus – fast wie in alten Zeiten. 

Wie geht es mit der Rumänienhilfe in unseren Gemeinden weiter? Die Schülerpatenschaften werden in der Kirchengemeinde Meiendorf-Oldenfelde von einem Ausschuss betreut, in unserer Gemeinde in FarBe wird das Projekt Berufspatenschaften weiterhin von Frau Karnapp und mir begleitet. 

Elke Reinhardt