Liebes Weihnachtsfest
21. Dezember 2020

Liebes Weihnachtsfest
57 Mal haben wir jetzt schon zusammen gefeiert: mit Weihnachtsmann, der den schönen blauen Puppenwagen brachte; großer Familie im kleinen Wohnzimmer der Eltern; Sehnsucht nach der Schwester, die in Amerika war – zartes Luftpostpapier mit Weihnachtsgrüßen; Telefonhörer, der reihum geht, um sich „gesegnete Weihnachten zu wünschen“; Forelle im großen, alten Topf…
…Forelle schwimmt immer noch in diesem Topf, jetzt in der eigenen Küche. Geschenke in Glitzer – oder Zeitungspapier; sich dem Konsum verweigern und viele Geschenke. In der Kirche die Botschaft der Engel hören und dann unendlich viele Male selbst auf der Kanzel stehen. Den alten Worten lauschen, sie neu entdecken. Jesus suchen, der am 24.12. noch in die – bis dahin leere – Krippe gelegt werden soll. Aus voller Kehle „O du fröhliche“ singen.
Wir haben zusammen Lichter zum Friedhof gebracht, zu denen, die fehlen – du und ich.
Liebes Weihnachtsfest, heil war es zu keinem Zeitpunkt. Krieg – immer – irgendwo. Krankenhaus ausgerechnet am Heiligen Abend. Du kamst trotzdem. Ich habe nicht perfekt geputzt; Kekse selbst zu backen nicht mal auf die Schnelle geschafft. Du kamst trotzdem. Gern hätte ich wenigstens noch diese eine Karte geschrieben. Du kamst trotzdem.
Und nun, liebes Weihnachtsfest, unvorstellbar, werden die geplanten Weihnachtsgottesdienste abgesagt. Offene Kirchen, Einkehr bei Kerzenschein und Tannenbaumglanz. Du wirst modern, digital und Segen gibt’s „to go“.
Du kommst – trotzdem. Das ist das Kostbare an dir, liebes Weihnachtsfest.
Du setzt meiner Welt dein Wunder entgegen. Du kommst, das Feiern wir!
Deine Corinna Claussen
(nach einer Idee aus dem Buch von Susanne Niemeyer, Das Weihnachtsschaf, „Liebes Weihnachstsfest“)