Fachtag: Migrationspolitik zwischen Anspruch und Realität
Pressemitteilung
Fachtag: Migrationspolitik zwischen Anspruch und Realität
zum 30. Jubiläum von EvaMigrA e.V.
Freitag, 10.10.2025 / 9:30 - 15:30 Uhr
Gemeindezentrum der Kirchengemeinde Farmsen-Berne, Bramfelder Weg 25 b, 22159 HH
Am 10. Oktober 2025 veranstaltet EvaMigrA e.V. anlässlich seines 30-jährigen Bestehens von 10 bis 15 Uhr einen Fachtag mit dem Titel „Migrationspolitik zwischen Anspruch und Realität“ in den Räumlichkeiten der Kirchengemeinde Farmsen-Berne. Seit 1995 unterstützt EvaMigrA e.V. junge Menschen mit Migrationshintergrund, begleitet sie auf ihrem Bildungs- und Berufsweg und fördert ihre gesellschaftliche Teilhabe. Was vor 30 Jahren als soziale Einrichtung für Migrationsangebote in Hamburg begann und später in Brandenburg ausgeweitet wurde, hat sich zu einem zentralen Bestandteil der Arbeit von EvaMigrA e.V. entwickelt. Heute berät EvaMigrA e.V. als Jugendmigrationsdienst (JMD) in vier Hamburger Bezirken (Wandsbek, Hamburg-Nord, Eimsbüttel und Altona) sowie in Brandenburg (Perleberg und Kyritz) und bietet zudem hamburgweit Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene an.
Ziel der Veranstaltung
Die Veranstaltung möchte nicht nur auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit von EvaMigrA e.V. zurückblicken, sondern auch die Bedeutung und die zukünftigen Herausforderungen der Migrationsarbeit hervorheben. Der Fachtag möchte Raum für Begegnungen, Austausch und Reflexion bieten, um angesichts bevorstehender Kürzungen im sozialen Bereich die Relevanz der Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft zu verdeutlichen. Der Fachtag möchte Raum für Begegnungen, Austausch und Reflexion bieten. Vor allem angesichts bevorstehender Kürzungen im sozialen Bereich gilt es, die Relevanz der Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Gesellschaft zu verdeutlichen. Zudem soll die Arbeit des JMD der Öffentlichkeit nähergebracht werden, einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden, um die Bedeutung der Unterstützung für junge Migrantinnen und Migranten zu unterstreichen.
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch vor Ort und die anschließende Berichterstattung freuen, damit unsere Thematik in die Öffentlichkeit getragen wird.
Den Ablauf der Veranstaltung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Veranstaltungsprogramm.
Kontakt
Saeeid Dastmalchian, saeeid.dastmalchian@evamigra.org, 040 28 28 28 40 oder 0176 45 96 36 57
EvaMigrA e.V.
Evangelische Jugendmigrationsdienste & Jugendsozialarbeit in Hamburg und Brandenburg
Geschäftsstelle: Lademannbogen 124, 22339 Hamburg
Tel.: (040) 28 28 28 40, info@evamigra.org, www.evamigra.org