
7 Wochen für die Menschenrechte
„7 Wochen für Frieden, Gerechtigkeit und Menschenrechte“ - dieses Motto wird uns (auch) in diesem Jahr durch die Passionszeit begleiten.
Passion heißt Leiden, und in den 7 Wochen vor Ostern erinnern wir uns an das Leiden und Sterben von Jesus Christus, und schauen nicht weg, wo anderen Unrecht und Leid geschieht.
Überall auf der Welt leiden viele Menschen unter der Verletzung der elementarsten Menschenrechte. Wir wollen ihr Schicksal nicht dem Vergessen überlassen. Mit einem vorbereiteten Petitionsbrief können wir uns für sie einsetzen: „Für uns ist es nur ein Brief, für sie das Überleben.“ Diese Erfahrung prägt die Arbeit von amnesty international. An den Sonntagen der Passionszeit (21.2.-28.3.2021) werden wir PastorInnen ihnen im Gottesdienst einen von amnesty international vorbereiteten Petitionsbrief vorstellen und im Anschluss an sie verteilen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung dieser wichtigen Aktion.
ai-Fastenbrief 1 Russland - Begleitschreiben
So sind wir für Sie da in Corona-Zeiten
Neu ab 16. August 2020
Es dürfen wieder etwas mehr Besucher*innen sein.
16. Mai 2020
Gottesdienste werden ab dem 17. Mai in unseren Kirchen wieder gefeiert auf der Grundlage der Handlungsempfehlungen der Nordkirche. Das bedeutet für FarBe konkret:
- Pro Reihe dürfen zwei Menschen sitzen und nur jede zweite Reihe wird besetzt. Mitglieder eines Haushaltes sind davon ausgenommen und müssen 2 Meter Abstand zu den nächsten Menschen einhalten. Diese Plätze sind mit grünen Punkten gut sichtbar gemacht und von der Seite oder dem Mittelgang aus direkt zu erreichen.
- Wir laden Sie ein, ohne Voranmeldung zu kommen, und werden die Höchstzahl freundlich kontrollieren müssen.
- Menschen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Gottesdienst teilnehmen.
- Abstandsregeln sind beim Ankommen, in der Kirche und beim Verlassen unbedingt einzuhalten.
- Besucher*innen müssen mit Mund-Nasen-Schutz erscheinen, zur Not liegen diese im Eingangsbereich bereit.
- Ebenso sind vor Betreten der Kirche die Hände zu waschen oder zu desinfizieren.
- Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer) müssen vertraulich festgehalten werden (um Infektionsketten nachverfolgen zu können).
- Die Gottesdienste werden in einer verkürzten Liturgie gefeiert, ohne Gesang, aber mit Orgelmusik und – soweit möglich - mit Sologesang von der Empore aus.
- Wir werden vorerst kein Abendmahl miteinander feiern.
- Die Kollekte wird kontaktfrei in Körben am Ausgang eingesammelt.
- Das Pfarrteam und alle, die im Gottesdienst sprechen, sind angehalten, Sie zu Beginn nicht persönlich zu begrüßen, sondern im Altarraum mit einem Abstand von 4 Metern den Gottesdienst mit Ihnen zu feiern.
Diese Maßnahmen machen deutlich, wie weit weg wir von unserem vertrauten, liebgewonnenen Gottesdienstalltag sind. Gleichzeitig bieten Sie uns allen einen sicheren Rahmen, um wieder miteinander in der Kirche Gott zu loben und ihn um seine Nähe zu bitten.
Nach Möglichkeit werden wir Videoandachten zu den Sonntagen erstellen und auf der Homepage veröffentlichen.
Weitere Details, auch mit Hinweisen zu Taufen, Trauungen und Trauerfeiern finden Sie hier.
Ihre Kirchengemeinde Farmsen-Berne

Kontakt
Bei Fragen, Kritik oder sonstigen Anliegen zu dieser Homepage schreiben Sie bitte an webmaster@kirche-in-farbe.de. Für alles außerhalb der Homepage finden Sie die Ansprechpartner hier.
Unsere Kirchen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Farmsen-Berne
Bramfelder Weg 25 b
22159
Hamburg
Tel.: +49 40 6431353
Fax: +49 40 6451111